Dankeschön an Contone
Erinnerungsposter vom Jubiläum im Tessin. Danke an alle Teilnehmer.
Jubiläumsschiessen 75 Jahre Kapstadt – Fluggewinner Walter Baumgartner
Gestern hat der strahlende Walter seinen Fluggutschein für den Sieg des Jubiläumsschiessen Kapstadt erhalten. Wir wünschen Ihm viel Freude bei der Vorbereitung und der baldigen Reise nach Südafrika.
Der ‹Kyburger› hat sich den Sieg mit einem souveränen Vorsprung von 5 Punkten geholt. Der Ausschlag gab die Serie auf die 100er Scheibe.
Auch ein grosser Dank an ‹Edelweiss› für die grossartige Untersützung.
Jubiläumsschiessen 75 Jahre Kapstadt – Schiessen in Kapstadt
The celebrations for the 75 year jubilee of the Swiss Rifle Club started on Friday night (15 November) at the Bosa Restaurant at the Milnerton Golf Club with a very nice meal. The following morning a motivated group gathered at the Shooting Range in Simonstown for the shoot. The wind was picking up but this did not prevent the participants for achieving some very good scores as well. The event was a success and we could also welcome some participants from Johannesburg and KZN. Below some pictures and the scores that were achieved. A big thanks goes to the many helpers and sponsors of the prices.
Pictures of the event:
Jubiläumsschiessen 75 Jahre Kapstadt – Schiessen in Contone
Il 16 novembre 2024 si è svolta la gara del giubileo a Contone in Ticino con temperature gelide. Contemporaneamente si è tenuta anche a Città del Capo (il resoconto seguirà).
Ronnie Jucker ha organizzato una splendida competizione e ha potuto dare il benvenuto a 59 tiratrici e tiratori. Un grande ringraziamento va a tutti gli aiutanti e a Contone che hanno reso possibile la gara.
Anche qui, nonostante le temperature gelide, sono stati ottenuti buoni risultati in un’atmosfera fantastica.
***
Am 16. November 2024 fand der Jubiläumswettkampf in Contone im Tessin bei eisgen Temperaturen statt. Gleichzeitig auch in Kapstadt (Bericht folgt).
Ronnie Jucker hat einen super Wettkampf durchgeführt und konnte 59 Schützinnen und Schützen begrüssen. Ein grosser Dank geht an alle Helfer und Contone welche den Wettkampf ermöglicht haben.
Auch hier wuden bei einer tollen Stimmung gute Resultate geschossen trotz den eisigen Temperaturen.
Die Einzelrangliste im Ordonanz Feld wurde von Elisabetta Walser dominiert:
v.L.n.R: Ronnie Jucker (Organisator), 1. Elisabetta Walser, 2. Manuele Albertoni, 3. Romano Luiselli, 4. Tanja Hurschler und 5. Enea Francischini.
Rangliste:
Die Gruppenrangliste wird von Locarno angeführt vor Stabio und Lugano:
Gruppenfotos:
Sieger Locarno: Ronnie Jucker, Valeria Morandi, Romano Luiselli und Diego Poletti, Hans Ritter fehlt.
2. Platz – Stabio: Franz Hurscheler, Peter Weber, Bruno Macchi, Tanja Hurschler, Stefano Salvede fehlt
3. Rang – Lugano: Werner Walser, Elisabetta Walser, Emil Walser, Alessandaro Zamboni, Albert Walser
Jubiläumsschiessen 75 Jahre Kapstadt – Schiessen in Embrach
Am 10. November fand das Jubiläumsschiessen ’75 Jahre Schweizer Schützen Kapstadt› in Embrach statt. Ein zweiter Schiesstag findet am nächsten Wochenende sowohl im Tessin als auch ‹zu Hause in Kapstadt› statt. Wir konnten 95 Schützinnen und Schützen im Warpel begrüssen – sogar die amtierende Liegendweltmeisterin 300 Meter Anja Senti war an diesem Anlass anwesend.
Es wurden tolle Resultate geschossen.
Die Spitze der Einzelrangliste wurde von den Kyburgern dominiert. Im Bild (von rechts nach Links) Stefan Baumann (2. Platz), Walter Baumgartner (1. Platz) und Pascal Bachmann (3. Platz). Am nächsten Samstag wird sich dann entscheiden ob der von Edelweiss gesponserte Flug nach Kyburg geht oder ob es einem Tessiner noch gelingt das Resultat von 580 zu überschiessen.
Bei der Gruppenrangliste hat sich leider ein Fehler eingeschlichen und es wurde fälschlicherweise nach dem Gesamtresultat abgesendet und nicht, wie im Reglement nach der 10er Scheibe. Die korrigierte Version sieht dann für Kyburg etwas weniger erfolgreich aus (sorry). Im Gruppenwettkampf hatten somit die Standschützen Oberwinterthur mit sehr guten 489 Punkten klar die Nase vorne. Schürberg Seon (478 Punkte) gelang es die Kyburger (476 Punkte) mit 2 Punkten auf den 3. Platz zu verweisen. Für diesen Fehler entschuldigen wir uns. Seon – Euer Preis wird nachgeliefert!
Nach dem Schiessen fand vor dem Schiesstand ein gemütlicher Apero statt zum Dank an alle die den Schweizer Schützenverein Kapstadt schon seit Jahren mit der Teilnahme am Fernschiessen unterstützen. Unter den vielen Teilnehmern war auch der Vertreter von FSG Zwillikon anwesend; Zwillikon hat 2023 den Wanderpreis für die meisten Teilnehmer gewonnen und ist auch für das laufende Jahr auf dem Besten Weg den schönen Preis ein weiteres Mal für sich zu gewinnen – Danke für Euren tollen Einsatz auch im Bereich der Jugendförderung.
Ranglisten:
Jubilaeumsschiessen-75-Jahre-2024-Gruppe-EmbrachJubilaeumsschiessen-75-Jahre-2024-Einzel-Embrach
Ein grosser Dank geht an alle welchen diesen Anlass möglich gemacht haben:
– SV Embrach-Lufingen und den unzähligen Helferinnen und Helfern
– Gemeinde Embrach für den extra Schiesstag
– Edelweiss für den Flug
Fernschiessen Medaille 2025
Unser Designer der Fernschiessen Medaille, Paul Schweizer, hat sich auch für 2025 ein typisches Kapstadt Suite ausgesucht. Wir hoffen auch im kommenden Jahr auf eine grosse Teilnehmerzahl die uns mit der Teilnahme am Fernschiessen unterstützt.
Die Noon Gun ist eine historische Kanone, die jeden Tag um 12 Uhr mittags auf dem Signal Hill in Kapstadt, Südafrika, abgefeuert wird. Diese Tradition geht bis ins Jahr 1806 zurück und wurde ursprünglich von den Briten eingeführt, um den Schiffen im Hafen die genaue Uhrzeit zu signalisieren. Seitdem wird die Kanone täglich abgefeuert, außer an Sonn- und Feiertagen.
Die Noon Gun besteht aus zwei Kanonen aus dem 18. Jahrhundert, die von der South African Navy betreut werden. Obwohl heute die genaue Zeit mithilfe moderner Technologie bestimmt werden kann, bleibt das tägliche Abfeuern der Kanonen eine beliebte Touristenattraktion und ein Teil des kulturellen Erbes von Kapstadt.
75 Jahre Swissrifle Club Cape Town – Wir laden Euch ein zum Feiern in der Schweiz (Anmeldung erforderlich)
Wir freuen uns mit Euch das 75 Jahre Jubiläum des Schweizer Schützenvereins in Kapstadt zu feiern. Wir schiessen am 10. November 2024 in Embrach und am 16. November 2024 in Contone. Tolle Preise zu gewinnen inklusive einem Flug der Edelweiss von Zürich nach Kapstadt. Meldet Euch an:
Anmeldung 10. November 2024 für Embrach (Anmeldung erforderlich)
Anmeldung 16 November 2024 (Anmeldung erforderlich)
Freundschaftsschiessen Swiss Rifle Club Cape Town
An einem sonnigen Samstag empfingen wir eine prominente Delegation von Schweizer Schützenkameraden auf unserem Schiessplatz in Simonstown. Aus der Schweiz haben uns 7 Kollegen besucht. Die Vertreter der Standschützen Oberwinterthur, dem Schützenverein Embrach-Lufingen und der SG Leutwil nahmen am Wettkampf teil. Nebst unserem Team waren auch noch Schützen aus ‹North West› und von der Westküste vor Ort. Wir haben in 2er Teams geschossen. Der Sieg ging and das Team 15 (SRC Cape Town / SG Leutwil) mit Graham und Dieter. Nur knapp dahinter klassiert sich Ramona vom SV Embrach-Lufingen und unserem Sekretär Pops. Auf Rang 3 der Präsident der STS Oberwinterthur Marcel Ochsner und Gabriel Loots der SRC.
Der interessante Wettkampftag wurde mit einem traditionellen Grillplausch und interessanten Gesprächen abgeschlossen.
Finalisten:
Teilnehmer:
Shooting Calendar 2024
This is the latest version of the 2024 Calendar.
2024-Shooting-Calendar-SRC